Samstag, 29. Oktober 2011

ALLE SIND AUS DEM HÄUSCHEN


Unser Kiez soll schöner werden... 
Haus und Hof laden Euch morgen ab 14 Uhr ein.
Ab 16 Uhr findet im TSCHAU TSCHÜSSI die Finissage zur Ausstellung HAUSBESUCH statt.




Ab in den Kiez! Es gibt Kaffee und Kekse :-)

Freitag, 28. Oktober 2011

ATELIERHAUS FRÜHAUF IM FOKUS

























Hier geht's zum Interview mit dem Maler und Grafiker Paule Hammer, der im Atelierhaus Frühauf seit 10 Jahren arbeitet.

Interview mit Paule Hammer / Leipziger Internetzeitung, 27.10.2011 

Hintergrund zum Atelierhaus / Leipziger Internetzeitung, 28.10.2011

TSCHAU TSCHÜSSI BEKOMMT "KULTKÜNDIGUNG"




















Nun ist es soweit:
Der Designladen TSCHAU TSCHÜSSI, öffentlich vom neuen Eigentümer als "Kultmieter" bezeichnet, ist zum 31.01.2011 gekündigt (LIZ, 26.10.2011). Die Interessengemeinschaft Windmühlenstraße kritisiert dies auf das Schärfste.
Dieses Wochenende feiert das TSCHAU TSCHÜSSI sein vierjähriges Bestehen in der Windmühlenstraße 29. Am Sonntag findet hier die Finissage zur Ausstellung HAUSBESUCH statt.
 
HAUSBESUCH zeigt Portraits von Menschen, die im Kiez Windmühlenstraße / Grünewaldstraße leben und arbeiten - fotografiert, gemalt und gezeichnet von Künstlerinnen und Künstlern aus eben diesem Areal.

U.a. mit:
Katharina Immekus, Christoph Ruckhäberle, Martin Klindtworth, Juliana Ortiz, Andreas Schulze, Thomas Moecker, Paule Hammer, Andreas Wünschirs, Sebastian Gögel , Sophia Kesting, Sebastian Hühmer, Markus Uhr, Jana Engel, Nils Mollenhauer, Zarah Gutsch, Claudia Reese, Francis Hunger, Connie Walker, Till Gathmann, Constanze Schwürz, Claudia Lindner, Rolf Arnold, Alain d'Arc, Susann Busch, Johannes Rochhausen, Tobias Lehner; Line September, Joachim Bartsch,
Timo Grimberg, Anja Kästner.

Mittwoch, 26. Oktober 2011

DEIN KIEZ IST DA!

Deiner, meiner, unserer! 

Um euch Interessierte und engagierte Freunde & Nachbarn und alle
Anderen, denen der Erhalt dieses Viertels rund um die Windmühlen-,
Grünewald- und Brüderstraße am Herzen liegt, zum Austausch, Diskutieren
und konstruktiven Gestalten einzuladen, gibt es jetzt das Projekt  
Dein Kiez der Interessengemeinschaft Windmühlenstraße.

Neuigkeiten, Hintergründe, Presseschau und aktuelle Termine finden sich auf dieser
Seite! Und das Wichtigste: Eure Meinung ist erwünscht und als Kommentar gefragt!

Wenn ihr uns darüber hinaus unterstützen möchtet, Fragen, Kritik und
Anregungen loswerden wollt - hier entlang zum Kontakt!